Die illegale Abholzung geschützter Wälder, der Handel mit Elfenbein oder Sondermüll oder der Betrug mit Emissionsrechten: Umweltkriminalität ist vielfältig, weltweit verbreitet und inzwischen zu einem Milliardengeschäft gewachsen – Tendenz steigend. Auch in Thailand versuchen die Behörden, erfolgreich gegen die Unternehmen zu agieren, die sich Land von Naturschutzgebieten aneignen, um Resorts, Hotels, Golfplätze und andere [...]
No Comments. Continue Reading...In der großen arabischen Wüste Rub al-Khali im Emirat Abu Dhabi befindet sich das Oasengebiet Liwa. Wo früher Nomaden ihre Lager bauten, soll in naher Zukunft ein modernes, energieautarkes Luxushotel entstehen. Im Auftrag der Dubaier Eco Resort Group wird das Londoner Architektenbüro von Baharash Bagherian das 21-Millionen-Projekt umsetzen. Aus einer der Quellen soll Grundwasser [...]
No Comments. Continue Reading...Das Online-Buchungsportal Booking.com hat in Zusammenarbeit mit einem internationalen Marktforschungsunternehmen im März 2016 10.000 Teilnehmern aus 10 Ländern befragt, was sie unter nachhaltigem Tourismus verstehen und nun die Ergebnisse der Studie veröffentlicht. Die Studie kommt zum Schluss, dass es zwar Unterschiede in der Vorstellung von nachhaltigem Tourismus gibt, aber auch einige Gemeinsamkeiten. Etwas mehr [...]
No Comments. Continue Reading...Am 18. Januar 2015 wurde Prof. Dr. Harald Zeiss von der Vereinigung deutscher Reisejournalisten mit dem Columbus Ehrenpreis ausgezeichnet. Anlässlich dieser Auszeichnung finden Sie hier die Dankesrede von H. Zeiss. Zusätzliche Informationen zum Columbus Ehrenpreise sowie weiterführende Links: www.vdrj.de Liebe Mitglieder der VDRJ, sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich sehr über [...]
No Comments. Continue Reading...Das Tourismusinstitut von Honduras und die Welttourismusorganisation (UNWTO) haben im Juni 2014 ein Abkommen über die Errichtung des ersten Observatoriums für nachhaltigen Tourismus und Klimawandel geschlossen. Das Land hat sich die Entwicklung und langfristige Sicherung eines nachhaltigen Tourismus mit hoher Qualität zum Ziel gesetzt. Mit Hilfe des Observatoriums wird eine konstante Überwachung einzelner inländischer Destinationen [...]
No Comments. Continue Reading...Die Malediven sind eine weltweit beliebte Urlaubsregion. Die weißen Strände und das türkisblaue Wasser wecken Sehnsüchte und laden zum Träumen ein. Der von den Wissenschaftlern des Weltklimarates prognostizierte weltweite Anstieg der Meeresspiegel bedroht dieses Urlauberparadies, obwohl die Bewohner der Maldediven selbst kaum zu den klimatischen Änderungen beitragen. Unter dem Einfluss des Klimawandels müssen die Bewohner [...]
No Comments. Continue Reading...Das Emirat Ras Al Khaimah hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis Dezember 2016 ein innovatives Klimaprojekt mit Namen Falcon Island am Persischen Golf zu realisieren. Anders als die künstlichen Inselwelten in Dubai, entsteht hier ein umweltverträgliches und nachhaltiges Feriendomizil mit 150 Luxus-Designervillen und elf großzügigen Wohnsitzen. Das prestigeträchtige Bauprojekt ist ein völlig neuartiger [...]
No Comments. Continue Reading...Bagan, die historische Königsstadt in Myanmar und eine der größten archäologischen Stätten Südostasiens, stoppt den Bau neuer Hotel-Anlagen. Bereits heute befinden sich in der Stadt, die vor allem bekannt ist als die Stadt der vier Millionen Pagoden, 75 Unterkünfte, weitere 17 Hotelprojekte sind in der Planung bzw. befinden sich bereits im Bau. Keines der [...]
No Comments. Continue Reading...Das Thema Tierschutz spielt im Tourismus eine wichtige Rolle. Tiere sind aus dem Tourismus nicht wegzudenken. Prominente Beispiele sind etwa die Pferdekutschen in New York und das Kamelreiten in Ägypten/Tauchen auf den Malediven. Jedoch ist die Tierwelt durch die voranschreitende Erschließung von Destinationen zunehmend gefährdet. Der Flächenverbrauch für Hotelanlagen, Golfplätze, Freizeitanlagen und Infrastruktur führt [...]
No Comments. Continue Reading...Unter dieser Überschrift hielt Prof. Dr. Harald Zeiss auf dem Tourismustag der Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW) einen Vortrag zur Nachhaltigkeit im Tourismus. Anhand von Praxisbeispielen der TUI Deutschland zeigte er die Entwicklung vom Umweltschutz zur Nachhaltigkeit bei Deutschlands größtem Reiseveranstalter auf. Der Tourismus ist in besonderem Maße auf eine intakte Natur angewiesen. Als erster [...]
No Comments. Continue Reading...