Wir sind für Sie da - nachhaltig!

Nachhaltiger Tourismus ist nicht eine Frage des "ob" sondern des "wie". Viele Lösungen müssen nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Im Gegenteil, in den meisten Fällen können Sie wirtschaftlicher arbeiten und darüber hinaus die Qualität Ihrer Dienstleistung steigern. Und dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit - nachhaltig. Wir helfen Ihnen dabei!

Prof. Dr. Harald Zeiss

Gründer und Geschäftsführer des Instituts für nachhaltigen Tourismus. Ihr Experte für Fragen zur ökologischen und sozialen Verantwortung.

Vorträge

Vorträge, Impulsreferate, Diskussionsrunden, Key Notes. Prof. Zeiss steht Ihrem Publikum Rede und Antwort. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern.

Studien

Das Institut für nachhaltigen Tourismus ist seit 2012 ein Institut an der Hochschule Harz in Wernigerode. Nutzen auch Sie diesen Zugang zu Forschung, Lehre und Wissenschaft.

Trainings & Coachings

Wir bereiten Sie und Ihr Team auf aktuelle Themen und künftige Herausforderungen vor.

Projekte

Wir arbeiten mit unsere Kunden an vielen Projekten im In- und Ausland. Unsere Expertise hilft, Nachhaltigkeit in die Praxis zu übertragen.

Für die Presse

Hier finden Sie Fotos, Lebensläufe, Publikationen und Presseartikel zu Inatour und Prof. Zeiss.

Anfragen für Vorträge, Studien und Projekte

* * * * *

News - Trends - Nachrichten

Alles rund um das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus

Workshop Soltau Institut für nachhaltigen Tourismus Harald Zeiss
VonHarald Zeiss 4. November 2023

Workshop-Rückblick: Praxisorientierte Nachhaltigkeit im Tourismus

Am 2. November 2023 veranstaltete das Institut für nachhaltigen Tourismus GmbH im Auftrag von der Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH einen

Zeiss Verleihung Ecotrophea Sentido Galomar Ecohotel
VonHarald Zeiss 20. Oktober 2023

EcoTrophea 2023: Ein Leuchtfeuer für Nachhaltigkeit im Tourismus

Im Rahmen des Hauptstadtkongresses des Deutschen Reiseverbandes (DRV) wurde dieses Jahr wieder die renommierte EcoTrophea verliehen – eine Aus

Interview von Prof. Zeiss im heute journal zum Klimawandel
VonHarald Zeiss 2. August 2023

Prof. Zeiss im heute journal mit Dunja Hayali

Klimawandel und Tourismus: Eine unsichere Zukunft für Urlaubsziele im Mittelmeerraum Die verheerenden Bilder von brennenden Wäldern und Hit

Harald Zeiss Professor Nachhaltigkeit Inatour Urlaub Klimawandel
VonHarald Zeiss 19. Juli 2023

Prof. Zeiss beim MDR zu Klima und Tourismus

So war es bisher: Mit steigenden Temperaturen während der Sommermonate wurde das Mittelmeer zu einem beliebten Reiseziel für Urlauber, die sic

Tourismusgipfel: Wie kann nachhaltiges Reisen gelingen?
VonHarald Zeiss 23. Mai 2023

Tourismusgipfel: Wie kann nachhaltiges Reisen gelingen?

Der BTW Tourismusgipfel, der kürzlich in Berlin stattfand, bot Branchenvertretern und Politikern eine Plattform, um über die Zukunft des Touri

Inatour
VonHarald Zeiss 29. April 2023

Verantwortungsvolles Handeln im Tourismus: Die erweiterte Herstellerverantwortung und die EPR-Registrierungsnummer

Der nachhaltige Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen sich bewusst werden, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schütze

Harald Zeiss Nachhaltigkeit Institut für nachhaltigen tourismus Oberammergau
VonHarald Zeiss 22. April 2023

Nachhaltigkeit des Oberammergauer Passionsspiels 2022: Ergebnisse und Erkenntnisse einer einjährigen Untersuchung

Professor Harald Zeiss vom Institut für nachhaltigen Tourismus hat ein Jahr lang die Nachhaltigkeit der Oberammergauer Passionsspiele 2022 unte

Harald Zeiss ITB Inatour Vortrag Podium Speech Nachhaltigkeit Berlin 2023
VonHarald Zeiss 16. März 2023

Klimaschutz als Menschenrecht: Harald Zeiss im ITB-Gespräch über die Verantwortung des Tourismus

Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen und beeinflusst das Leben vieler Menschen weltweit. Immer häufiger werden

Touristen am Kap der guten Hoffnung
VonHarald Zeiss 20. Januar 2023

Urlauber wollen mehr Nachhaltigkeit

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit von Angeboten für die Reiseentscheidung der Kunden nimmt weiter zu, aber nicht so schnell wie es in den vergan

Harald Zeiss TOP 10 Touristiker Nachhaltigkeit Inatour Speaker Klima fvw Fachpresse
VonHarald Zeiss 15. Dezember 2022

fvw 2023 – Prof. Zeiss unter den TOP 10 Touristikern

Die fvw aus Hamburg, das Leitmedium der Touristik im deutschsprachigen Raum, hat in ihrer Dezember-Ausgabe zehn Touristiker ausgewählt, die 202

Harald Zeiss auf der Jahrestagung des SRV
VonHarald Zeiss 16. November 2022

Prof. Zeiss als Keynote Speaker auf Jahrestagung des SRV

Der Schweizer Reiseverband tagte am 11. November 2022 in Sevilla, Spanien. Auf dem Programm - neben Digitalisierung und Fachkräftemangel - stan

Futouris Inatour
VonHarald Zeiss 8. Oktober 2022

Projekt „KlimaLink“ mit ambitionierten Zielen

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. hat sich als Branchenprojekt zum Ziel gesetzt, bis 2024 alle Klimaemissionen aus Reisetätigkeiten f

Können Kreuzfahrtschiffe nachhaltig werden?
VonHarald Zeiss 14. August 2022

Können Kreuzfahrtschiffe nachhaltig werden?

Kreuzfahrten erleben seit Jahren einen enormen Zuwachs durch die steigende Nachfrage. Sicherlich hat die Corona-Krise wie in allen anderen touri

Studierende an der Hochschule Harz Zeiss Inatour Beratung
VonHarald Zeiss 9. Juli 2022

Niemand will mehr da arbeiten, wo andere Urlaub machen

Gutes Personal zu finden ist immer schwierig. Vor allem in der Tourismus-Branche, die viel von ihren Angestellten verlangt, und finanziell läng