Nachhaltiger Tourismus ist nicht eine Frage des "ob" sondern des "wie". Viele Lösungen müssen nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Im Gegenteil, in den meisten Fällen können Sie wirtschaftlicher arbeiten und darüber hinaus die Qualität Ihrer Dienstleistung steigern. Und dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit - nachhaltig. Wir helfen Ihnen dabei!
Gründer und Geschäftsführer des Instituts für nachhaltigen Tourismus. Ihr Experte für Fragen zur ökologischen und sozialen Verantwortung.
Vorträge, Impulsreferate, Diskussionsrunden, Key Notes. Prof. Zeiss steht Ihrem Publikum Rede und Antwort. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern.
Das Institut für nachhaltigen Tourismus ist seit 2012 ein Institut an der Hochschule Harz in Wernigerode. Nutzen auch Sie diesen Zugang zu Forschung, Lehre und Wissenschaft.
Wir bereiten Sie und Ihr Team auf aktuelle Themen und künftige Herausforderungen vor.
Wir arbeiten mit unsere Kunden an vielen Projekten im In- und Ausland. Unsere Expertise hilft, Nachhaltigkeit in die Praxis zu übertragen.
Hier finden Sie Fotos, Lebensläufe, Publikationen und Presseartikel zu Inatour und Prof. Zeiss.
Alles rund um das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus
Harald Zeiss und eine Gruppe interessierter Studenten der Hochschule Harz hatten die Gelegenheit, eine Woche auf der neuen AIDAcosma in der N...
Harald Zeiss spricht mit Bettina Seidl über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus und wie sich die Branche in der Zukunft änder...
Antje Blinda vom DER SPIEGEL interviewt Prof. Dr. Harald Zeiss zum Klimawandel im Tourismus und stellt die Frage, ob es noch zeitgemäß ist, d...
Die Corona-Krise führt bei vielen Deutschen zu einem Nachholbedarf in Sachen Urlaub. Doch welche Rolle spielt dabei das Thema Nachhaltigkeit?...
Die WELT hat recherchiert, wie sich deutsche Reiseveranstalter für die Umwelt engagieren. Der Artikel gibt einen guten Überblick sowohl zu gr...
Wie wird der Urlaub nachhaltig? Reisen verursachen Emissionen. Aber kein Urlaub ist auch keine Lösung: Ohne Gäste leiden an den Urlaubsort...
Für die Dokumentation „Wachgeküsst - Urlaub mal wieder in Deutschland“ begeben sich die Autorinnen Sandra Aïd, Ada von der Decken und Frauke ...
Die BETTER FUTURE CONFERENCE von WELT AM SONNTAG erlebte in 2020 mit der digitalen Auftaktveranstaltung zum Thema Female Leadership einen seh...
Aktuell liegt die Tourismuswirtschaft brach. Kein Wunder, das Coronavirus zwingt zu Enthaltsamkeit bei der Mobilität und den Kontakten mit an...
Prof. Dr. Harald Zeiss, Vorstandsvorsitzender von Futouris, freut sich in diesen schweren Zeiten ganz besonders über den Zuwachs für die Nach...
Die 123. Mitgliederversammlung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat auf ihrer Sitzung am 12. November zahlreiche Neubesetzungen in ...
Das Bucuti & Tara Beach Resort ist das erste Hotel weltweit, das den UN-Umweltpreis gewonnen hat. Das ist insofern erstaunlich, dass der ...
Zu einem Strandurlaub gehören nicht nur der Strand und das Hotel, sondern auch ein oder mehrere Pools. Eigentlich ist das überraschend, denn ...
Prof. Dr. Harald Zeiss spricht im ZDF über die Möglichkeiten , die Effekte des Overtourism nach Corona in den Griff zu bekommen (Mehr dazu un...
Unsere Kunden und Partner sind dem nachhaltigen Tourismus verbunden. Wir beraten derzeit Reiseveranstalter, Hotels und gemeinnützige Organisationen. Wir sind für sie Ideengeber, Entwickler und Netzwerker.