Schlagwort: Kompensation
-
CO₂-Kompensation: Zwischen Anspruch und Realität
Ein aktueller Artikel der Süddeutschen Zeitung befasst sich mit der Lage des Marktes für CO₂-Kompensation und beleuchtet die Schwierigkeiten, mit denen Anbieter und Verbraucher konfrontiert sind. Die Autorinnen Lea Hampel und Sonja Salzburger zeigen, warum das Vertrauen in den Markt schwindet und welche strukturellen Herausforderungen es gibt. Die Idee der CO₂-Kompensation und ihre Grenzen Das Prinzip der…
-
Was Reiseveranstalter für die Umwelt tun
Die WELT hat recherchiert, wie sich deutsche Reiseveranstalter für die Umwelt engagieren. Der Artikel gibt einen guten Überblick sowohl zu großen Reiseveranstaltern wie die TUI oder DER Touristik. Aber auch kleiner Spezialisten wie Studiosus, ASI oder Hauser werden vorgestellt. Interessant ist, wie vor allem das Thema Klimaschutz in den Vordergrund der Bemühungen gerückt ist. Alle…
-
Kompensation von Flugreisen: Ablasshandel oder Klimagerechtigkeit?
Wenn einer eine Reise tut… dann nutzt er oder sie immer häufiger ein Flugzeug. Die Entwicklungen der verkauften Flugplätze zeigen – trotz einiger spektakulärer Airline-Pleiten – weiterhin nach oben. Airlines können auf 3-5 % Wachstumsraten zurück blicken und genau diese werden auch für die nächsten Jahre prognostiziert. Von einem Einbruch der geflogenen Kilometer durch die…