- 
 Schlechtes Klima: Hotels, die früher handeln, gewinnenWie die Fachzeitschrift Tophotel berichtet, erklärt Prof. Dr. Harald Zeiss im Monotalk vom 11. September 2025, wie der Klimawandel Reiseverhalten und Angebote verändert und welche Chancen sich für die Hotellerie eröffnen. Was sich bereits verändert Der Klimawandel ist im Alltag der Branche angekommen. In den Alpen fehlt verlässlich Schnee, in Städten drücken Hitzewellen auf das… 
- 
 Coolcation: Wie die Klimakrise den Tourismus in Nordeuropa verändertSommerurlaub in Gefahr Wie das Magazin stern berichtet, wird der klassische Sommerurlaub am Mittelmeer zunehmend von Hitze und Waldbränden überschattet. Was jahrzehntelang als Traumziel galt, entwickelt sich für viele Reisende zum Risiko. Immer häufiger werden gesundheitlich bedenkliche Temperaturen gemessen, zuletzt starb in Rom sogar eine Reiseführerin an den Folgen der Hitze. Über 1500 Menschen verloren in diesem… 
- 
 Coolcation: Warum der Trend zum Sommerurlaub im Norden wächstWie die Tagesschau am 20. Juli 2025 berichtet, gewinnt ein Begriff im europäischen Reisesommer zunehmend an Aufmerksamkeit: „Coolcation“. Gemeint ist damit eine bewusst gewählte Auszeit in kühleren Gefilden – statt der üblichen Hitze am Mittelmeer zieht es manche Reisende nun nach Skandinavien, Schottland oder in den Harz. Ob dies bereits ein echter Trend ist, darüber… 
