• 1. Nachhaltigkeitstag bei Schumann Reise

    1. Nachhaltigkeitstag bei Schumann Reise

    Wie lässt sich Reisen mit Nachhaltigkeit vereinbaren? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des ersten Nachhaltigkeitstages von Schumann Reisen am 9. November 2024 in Triptis, Thüringen. Als Keynote-Speaker und Moderator des Expertenpanels brachte Prof. Dr. Harald Zeiss seine langjährige Expertise im Bereich nachhaltiger Tourismus ein. In seinem vielbeachteten Vortrag beleuchtete Prof. Zeiss den komplexen Zwiespalt…

  • DRV: Fernweh Fair Travel gewinnt EcoTrophea 2024

    DRV: Fernweh Fair Travel gewinnt EcoTrophea 2024

    Fernweh Fair Travel gewinnt EcoTrophea 2024: Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltigen Tourismus und Women Empowerment Zum 38. Mal wurde in diesem Jahr die renommierte EcoTrophea des Deutschen Reiseverbands (DRV) verliehen – eine der wichtigsten Auszeichnungen für nachhaltige Tourismusprojekte weltweit. In diesem Jahr stand die Verleihung unter dem Motto „Women Empowerment“ und würdigte Projekte, die sich maßgeblich…

  • Klimawandel und Reisen – Wie beeinflusst der CO2-Fußabdruck unsere Urlaubsentscheidungen?

    Klimawandel und Reisen – Wie beeinflusst der CO2-Fußabdruck unsere Urlaubsentscheidungen?

    Die Urlaubszeit steht vor der Tür und viele Menschen planen bereits ihre Sommerreisen. Doch während die Vorfreude auf Sonne und Strand steigt, gerät der Klimawandel immer mehr in den Fokus. Besonders Flugreisen tragen erheblich zum persönlichen CO2-Fußabdruck bei und stellen eine Herausforderung für nachhaltiges Reisen dar. Laut einer Analyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR)…