- 
 JoMo-Travel: Warum bewusster Verzicht der neue Trend im Tourismus istWie das Magazin envivas.puls berichtet, zeichnet sich in der Reisebranche ein spannender Gegentrend zum gängigen Reisefieber ab: JoMo-Travel – die Joy of Missing Out. Gemeint ist die bewusste Freude daran, auf bestimmte Aktivitäten, überfüllte Sehenswürdigkeiten oder digitale Dauerverfügbarkeit zu verzichten. Stattdessen steht das achtsame Erleben, das Loslassen von Reizüberflutung und das Wiederentdecken von innerer Ruhe im Mittelpunkt. Prof.… 
- 
 Klimapraxis in der Lüneburger Heide: Erfolgreicher Projektabschluss stärkt nachhaltigen TourismusHeideregion zeigt Klimakompetenz: Abschlussveranstaltung des Projekts Klimapraxis sendet starkes Signal für die Zukunft des Tourismus Wie die Lüneburger Heide GmbH berichtet, markierte die feierliche Abschlussveranstaltung am 1. Juli 2025 in Schneverdingen einen bedeutenden Meilenstein im Projekt „Klimapraxis“. Über 90 Teilnehmende aus der Tourismusbranche versammelten sich im Schafstall, um gemeinsam Bilanz zu ziehen, Best-Practice-Beispiele auszutauschen und… 
- 
 Coolcation statt Sonnenbrand: Wie der Klimawandel unser Urlaubsverhalten verändertWie der Klimawandel Sommerreisen verändert – Wird Coolcation zum Trend für nachhaltigen Tourismus? Wie die Frankfurter Neue Presse am 27. Juni 2025 berichtet, verändert der Klimawandel zunehmend unser Urlaubsverhalten. Was einst mit Sonne, Strand und warmen Temperaturen als Inbegriff von Erholung galt, wird heute immer öfter zur körperlichen und infrastrukturellen Belastung, insbesondere in den klassischen Reiseländern Südeuropas.… 
