-
Tourismus in die USA: Prof. Zeiss analysiert aktuelle Entwicklungen und den „Trump-Effekt“
Die Tourismuszahlen für die USA weisen jüngsten Berichten zufolge einen spürbaren Rückgang auf. Donald Trump kommentierte dies während einer Pressekonferenz mit „No big deal“. Doch wie sind diese Entwicklungen tatsächlich zu bewerten? Vorläufige Daten der US-Einreisebehörden für Februar und März deuten auf einen signifikanten Besucherrückgang aus diversen Herkunftsländern hin. Stellt dies eine direkte Reaktion auf…
-
GenerationenHochschule diskutiert klimafreundlichen Tourismus mit Prof. Dr. Harald Zeiss
Wie die Hochschule Harz berichtet, fand am 8. April im AudiMax der Hochschule Harz eine spannende Vorlesung zum Thema „Reisen in Zeiten des Klimawandels“ statt – mit großem Erfolg und reger Beteiligung eines diskussionsfreudigen Publikums. Der Einladung zur GenerationenHochschule folgten zahlreiche Interessierte aus verschiedenen Altersgruppen – sowohl vor Ort auf dem Campus in Wernigerode als…
-
Hotelsterne verlieren an Bedeutung: Digitalisierung verändert das Buchungsverhalten
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, nimmt die Zahl der mit Sternen zertifizierten Hotels und Ferienunterkünfte in Deutschland seit Jahren ab. Während 2010 noch knapp 66.000 Ferienhäuser und -wohnungen klassifiziert waren, sind es heute nur noch 23.500. Auch bei Hotels ist der Rückgang deutlich: Die Zahl sank von über 8.200 zertifizierten Betrieben im Jahr 2011 auf aktuell…